Reiseziele und deutsche Filme: Lieblingsstädte für deutsche Filme

​Deutschland bietet eine Vielzahl faszinierender Städte, die nicht nur bei Touristen beliebt sind, sondern auch als Kulissen für zahlreiche Filmproduktionen dienen. Diese Städte bieten Filmbegeisterten die Möglichkeit, auf den Spuren berühmter Szenen zu wandeln und die Orte hautnah zu erleben, an denen ikonische Filme gedreht wurden.​

Berlin: Ein Mekka für Filmemacher

Berlin, die pulsierende Hauptstadt Deutschlands, hat sich als bevorzugter Drehort für zahlreiche internationale und nationale Filmproduktionen etabliert. Die Vielseitigkeit der Stadt ermöglicht es, unterschiedlichste Szenarien authentisch darzustellen. So wurden beispielsweise Szenen aus „The First Avenger: Civil War“ an Orten wie dem Sony Center, der Unterführung am ICC und dem Olympiastadion gedreht. Ebenso diente der stillgelegte Flughafen Tempelhof als Kulisse für „Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2“.

Ein weiteres Highlight ist die Karl-Marx-Allee, die in der Netflix-Serie „The Queen’s Gambit“ als Moskauer Kulisse diente. Diese Beispiele unterstreichen die filmische Bedeutung Berlins und laden Besucher ein, die Originalschauplätze zu erkunden und die besondere Atmosphäre der Stadt zu erleben.​

München: Tradition trifft Moderne

München, die bayerische Landeshauptstadt, verbindet traditionelle Architektur mit modernen Elementen und bietet somit vielfältige Kulissen für Filmproduktionen. Die Bavaria Filmstudios, gegründet 1919, zählen zu den ältesten und größten Filmstudios Europas. Hier wurde unter anderem der Klassiker „Das Boot“ gedreht, der die klaustrophobische Enge eines U-Boots während des Zweiten Weltkriegs eindrucksvoll einfängt.

Neben den Studios dienten auch städtische Schauplätze Münchens als Drehorte. Die vielfältige Architektur und das kulturelle Erbe der Stadt machen sie zu einem attraktiven Standort für Filmemacher und bieten Besuchern die Möglichkeit, auf den Spuren berühmter Filme zu wandeln.​

Hamburg: Hafenstadt mit filmischer Vielfalt

Hamburg, bekannt für seinen imposanten Hafen und die historische Speicherstadt, hat sich ebenfalls als beliebter Drehort etabliert. Die Reeperbahn und der Hafen wurden in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen als Kulisse genutzt. Die Kombination aus maritimem Flair und urbaner Atmosphäre verleiht der Stadt eine besondere filmische Anziehungskraft.

Besucher können die Drehorte erkunden und dabei die einzigartige Mischung aus historischer und moderner Architektur erleben, die Hamburg so unverwechselbar macht.​

Görlitz: Die Perle der Filmkulissen

Görlitz, oft als „Görliwood“ bezeichnet, hat sich aufgrund seiner gut erhaltenen Altstadt und vielfältigen Architektur als gefragter Drehort etabliert. Der Film „Grand Budapest Hotel“ von Wes Anderson wurde hier gedreht und zeigt die Stadt in ihrer ganzen Pracht. Die Mischung aus verschiedenen Architekturstilen macht Görlitz zu einer einzigartigen Kulisse für Filmemacher.

Ein Spaziergang durch die Straßen von Görlitz ermöglicht es Filmfans, die Originalschauplätze zu entdecken und die besondere Atmosphäre der Stadt zu genießen.​

Fazit

Deutschland bietet eine beeindruckende Vielfalt an Städten, die als Kulissen für zahlreiche Filmproduktionen dienen. Von der pulsierenden Metropole Berlin über das traditionelle München bis hin zum maritimen Hamburg und dem charmanten Görlitz – jede dieser Städte ermöglicht es Filmbegeisterten, in die Welt des Kinos einzutauchen und die Schauplätze ihrer Lieblingsfilme hautnah zu erleben.

About the author

Author description olor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed pulvinar ligula augue, quis bibendum tellus scelerisque venenatis. Pellentesque porta nisi mi. In hac habitasse platea dictumst. Etiam risus elit, molestie 

Kommentar verfassen